Ziegler IT-Services

Damit Ihr Computer einfach läuft.

Verlässlich, sicher und so erklärt, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Sie gründen gerade Ihre Praxis, und die Technik soll einfach funktionieren? Ich helfe Ihnen dabei: Von der ersten Einrichtung mit Anbindung an die Telematik-Infrastruktur, über den Datenschutz bis zum laufenden Support.

Damit Sie sicher starten und ganz bei Ihren Patienten sein können.

 

Kontakt aufnehmen

 

Was ich für Sie übernehme:

  • Einrichtung der Praxis-PCs, Netzwerk, E-Mail etc.
  • Absicherung nach aktuellen Datenschutzanforderungen
  • Updates, damit alles auf dem neuesten Stand bleibt
  • Support, wenn Sie Hilfe brauchen
  • Klare Kommunikation: Keine Fachsprache.

Und das Wichtigste: Ich bin persönlich für Sie da, wenn etwas nicht läuft.

 

Aufbau der Telematik-Infrastruktur

network

Ein zentrales Thema bei jeder Praxis-Gründung ist der Aufbau der Telematik-Infrastruktur. Ich unterstütze Sie bei der Auswahl einer geeigneten Praxis-Software, dem Aufbau der Geräte und der Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Partner. 

 

Sicherheitskonzepte für Praxen

Damit Ihre Patientendaten geschützt sind, und Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen:

  • Verschlüsselung von Geräten und Datenspeichern
  • Sichere Backups
  • Virenschutz und Firewall
  • Datenschutz-konforme Lösungen

 

Warum ich der richtige Ansprechpartner bin

Ich habe mich darauf spezialisiert, Psychotherapeut:innen bei der Gründung in Bezug auf ihre IT zu begleiten. Ihre Arbeit erfordert Vertrauen und absolute Zuverlässigkeit. Mit meiner Erfahrung aus über 15 Jahren IT- und Sicherheitsmanagement sorge ich dafür, dass Ihre Praxis-IT sicher läuft – Tag für Tag.

Meine Kund:innen schätzen besonders:

✔ verständliche Erklärungen
✔ verlässliche Umsetzung
✔ ehrliche Kommunikation auch wenn mal etwas nicht passt.

Übrigens: Wenn Sie als Einzelpraxis starten, sind Sie bei mir genau richtig.

 

Klingt gut?

Schreiben Sie mir kurz Ihr Anliegen. Ich melde mich für ein kostenloses Erstgespräch. So läuft es ab:

  1. Anliegen kurz beschreiben – keine Details nötig.
  2. Kontaktmöglichkeit hinterlassen – E-Mail oder Telefon.
  3. Absenden – ich melde mich bei Ihnen.

 

Kontakt aufnehmen

 

Im ersten Gespräch lernen wir uns kennen, ohne Vorbereitung und ohne Druck. Ich höre zu, verschaffe mir ein Bild Ihrer Situation und erstelle Ihnen anschließend ein klares Angebot mit festen Obergrenzen. So wissen Sie von Anfang an, woran Sie sind. Alles Weitere klären wir in der Zusammenarbeit, unkompliziert und Schritt für Schritt.